Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Rehabilitationsberater
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Rehabilitationsberater, der Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen dabei unterstützt, wieder aktiv am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Klienten, medizinischem Fachpersonal, Arbeitgebern und sozialen Einrichtungen zusammen, um individuelle Rehabilitationspläne zu entwickeln und umzusetzen.
Als Rehabilitationsberater analysieren Sie die persönlichen, beruflichen und gesundheitlichen Voraussetzungen Ihrer Klienten und erarbeiten gemeinsam mit ihnen realistische Ziele zur Wiedereingliederung. Sie beraten zu Fördermöglichkeiten, koordinieren Maßnahmen wie Umschulungen oder Arbeitsplatzanpassungen und begleiten den gesamten Rehabilitationsprozess. Dabei ist ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent gefragt.
Sie sind die Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren im Rehabilitationsprozess und tragen maßgeblich dazu bei, dass Menschen mit Einschränkungen neue Perspektiven erhalten. Ihre Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und Chancengleichheit in der Gesellschaft.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Dokumentation des Rehabilitationsverlaufs, die Erstellung von Berichten für Kostenträger sowie die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen. Sie halten sich über gesetzliche Regelungen, Förderprogramme und Entwicklungen im Bereich Rehabilitation stets auf dem Laufenden.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, lösungsorientiert denken und über fundierte Kenntnisse im Sozial- oder Gesundheitswesen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Individuelle Beratung von Rehabilitanden
- Erstellung und Umsetzung von Rehabilitationsplänen
- Koordination mit Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern
- Beratung zu beruflichen Wiedereinstiegsmöglichkeiten
- Organisation von Umschulungen und Qualifizierungsmaßnahmen
- Begleitung und Monitoring des Rehabilitationsprozesses
- Dokumentation und Berichtswesen
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Netzwerkarbeit mit sozialen Einrichtungen und Arbeitgebern
- Information über gesetzliche und finanzielle Fördermöglichkeiten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Rehabilitationswissenschaften oder vergleichbar
- Kenntnisse im Sozial- und Rehabilitationsrecht
- Erfahrung in der Beratung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
- Empathie und Kommunikationsstärke
- Organisations- und Koordinationstalent
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Sicherer Umgang mit Dokumentation und Berichtswesen
- Kenntnisse über Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Rehabilitationsberatung?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Beratungssituationen um?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Rehabilitationsrecht?
- Wie organisieren Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit?
- Wie motivieren Sie Klienten zur aktiven Mitarbeit?
- Welche Rolle spielt für Sie Inklusion im Arbeitsleben?
- Wie bleiben Sie über gesetzliche Änderungen informiert?
- Wie dokumentieren Sie den Rehabilitationsverlauf?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Kostenträgern?
- Wie gehen Sie mit Rückschlägen im Rehabilitationsprozess um?